Jain.
Die entwicklung einer Sprache ist komplex und sehr langwirig. Deswegen haben wir lediglich einige Worte und Phrasen uns ausgedacht, allein unter dem Gescihtspunkt, die Darstellung im Larp ein wenig Authentischer zu gestallten. Die Navoran besitzen also keine vollständige Sprache – das würde den Rahmen des Larps auch übersteigen.
Allerdings haben wir uns an die dutzenden von Sprachen der athapaskischen Sprachfamilie orientiert, wo z.B. die Sprachen der Apache und Navajo zu gehören.
Wir haben dabei versucht sowohl die Morphologie sowie die Phonetik an diese Sprachfamilien anzupassen (z.B. bei einigen Wörtern eine Nasalgeprägte aussprache)
Im Grunde genommen hatten wir keine Vorbilder, und doch sind aus vielen verschiedenen kulturen amerikas verschiedene Einflüsse enthalten.
Ein großer Teil unserer Einflüsse jedoch stammen aus den Völkern der Inuits die Jahrhunderte die Arktis und Subarktis bewohnten, sowie einige Praktiken (Jagd, Handwerk) der Algonkin und anderen Völkern.
Jedoch immer nur kleinigkeiten, sodas wir eine inovative Mischkultur geschaffen haben.
Die Navoran waren in ihrer Entstehungsgeschichte ein nomadisches Volk, das nahe einer Küstenregion ihre Dörfer unterhielten. Im laufe der Geschichte wurden sie jedoch Sesshaft(er) und zogen von der Subarktis in richtung Südwest, bis sie schlussendlich die Plains vom heutigen New Mexiko erreichten.
Noch nicht. Ich schreibe derzeit immer noch an dem Buch über die Entstehungsgeschichte. Da dieses Buch eine Fiktive geschichte erzählt, aber dennoch versucht authentisch zu wirken, benötige ich an vielen stellen sehr viel Zeit zur Recherche.
Da ich derzeit noch nicht weiß, ob ich einen Verleger finde, der dieses Buch verlegt, oder ich aber den Schritt eigenmächtig wage und es selbstständig z.b über Amazons Kindle vertreibe, bleibt auch die Frage offen, ob es eine Printausgabe geben wird